Lernen durch kreative Projekte
Der Grundgedanke jeden Projekts und der Kulturellen Bildung an sich ist, dass Schulen und Kulturschaffende in den Projekten zusammenarbeiten und gemeinsam Ideen entwickeln, die genau auf Ihre Klasse zugeschnitten sind und Ihren Vorstellungen entsprechen.
Bei Interesse an einem Projektbeispiel helfen Ihnen die angegebenen Ansprechpartner/-innen gerne weiter und überlegen gemeinsam mit Ihnen, wie das Projekt für Ihre Klasse angepasst werden kann.
Für die Durchführung der Projekte können Schulen Fördermittel beantragen, auch hier helfen Kreisfachberater/-innen und Kulturvermittler/-innen weiter.

Stop Exclusion - Start Inclusion
Kronshagen
Gymnasium Kronshagen
Projektziel – Projektinhalt – Hintergrund Die inhaltliche Arbeit an dem Thema "Stop Exclusion-Start Inclusion" wurde im Rahmen der Projektwoche (Projekttitel an der Schule: Zukunftslabor) bea...

Geheime Codes - Verschlüsselt und Verwachsen
Eutin
Wilhelm-Wisser-Schule
Projektziel – Projektinhalt – Hintergrund Die Bläserklasse (7b) der Wilhelm-Wisser-Schule dreht im Eutiner Schlossgarten einen achtminütigen Musikfilm basierend auf dem Spiritual „Swing L...

Milliarden Jahre in meiner Hand
Lütjenburg
Grundschule Lütjenburg
Projektziel – Projektinhalt – Hintergrund ProjektzielDie 4a der Grundschule Lütjenburg lernt, bei einer geologischen Exkursion an den Hohenfelder Strand und dem Besuch des Schleswig-Holstein...

Ich entführe meinen Liebling
St. Peter-Ording
Nordseeschule
Ich entführe meinen Liebling auf den Mond!Projektziel – Projektinhalt – Hintergrund Ein gemischter Kunstkurs der Nordseeschule wird in das Museum Landschaft Eiderstedt eingeladen. Gemäss de...

Dorfmusik in Flintbek
Projektziel – Projektinhalt – Hintergrund
Die Schülerinnen und Schüler (SuS) lernen sich prozesshaft über Kreativtechniken (Design Thinking) mit einem gesellschaftlichen und kult...

Persönliche Identitäten filmisch betrachtet
Altenholz
Gymnasium Altenholz
Projektziel – Projektinhalt – Hintergrund
Von April bis Juli 2023 arbeiteten die Schülerinnen und Schüler mit großer Hingabe daran, experimentelle Kurzfilme zu produzieren, die tief in ih...

Zukunft - eine Kulturwoche
Handewitt
Siegfried-Lenz-Schule
Kulturwoche der Siegfried-Lenz-Schule Handewitt 2023
Auch in diesem Jahr beschäftigten sich unsere Schülerinnen und Schüler des sechsten Jahrgangs kulturell, künstlerisch, medial, tänzerisch, im ...

Wir lassen die Puppen los – Ein digitaler Kinderstadtführer für Wahlstedt
Wahlstedt
Helen-Keller-Schule
Projektziel – Projektinhalt – Hintergrund Im Schulalltag stellen wir immer wieder fest, dass Lernfreude und kreative Produktivität dann entstehen, wenn Kinder gemeinsam etwas für sich oder ...

Trickfilme erstellen mit Stop-Motion Studio
Heikendorf
Heinrich-Heine Gymnasium
Projektziel – Projektinhalt – Hintergrund Im Mittelpunkt dieses Unterrichtsprojektes steht das Erstellen eines Filmes mit der App Stop Motion Studio auf dem I-Pad oder Tablet.Anfangs gibt es ...

Wir entdecken Künstler und ihre Kunst V
Kiel
Theodor-Storm-Gemeinschaftsschule
Projektziel – Projektinhalt – Hintergrund Im Mittelpunkt des Unterrichtsprojektes stehen bekannte Künstler und ihre Kunst.Im Jahr 2021 wurde bereits in den 2., 3. und 4. Klassen je ein 3wöc...