Lernen durch kreative Projekte
Der Grundgedanke jeden Projekts und der Kulturellen Bildung an sich ist, dass Schulen und Kulturschaffende in den Projekten zusammenarbeiten und gemeinsam Ideen entwickeln, die genau auf Ihre Klasse zugeschnitten sind und Ihren Vorstellungen entsprechen.
Bei Interesse an einem Projektbeispiel helfen Ihnen die angegebenen Ansprechpartner/-innen gerne weiter und überlegen gemeinsam mit Ihnen, wie das Projekt für Ihre Klasse angepasst werden kann.
Für die Durchführung der Projekte können Schulen Fördermittel beantragen, auch hier helfen Kreisfachberater/-innen und Kulturvermittler/-innen weiter.

Scharfrichter in Husum
Husum
Gemeinschaftsschule Husum Nord
Projektziel – Projektinhalt – Hintergrund
Jugendliche der Gemeinschaftsschule Husum Nord recherchieren im Nordfriesland Museum. Nissenhaus, im Schloss vor Husum und in der Stadt Husum. Dabei...

GAMES und KUNST - Programmieren mit Spaß
Bornhöved
Sventana-Schule GGS
Projektziel – Projektinhalt – HintergrundWorkshop zur grafische Spiele-Programmierung mit Scratch.Der Workshop bietet sich ideal an, um die Schüler/-innen spielerisch an das Programmieren heranzu...
Mit Feder und Tinte
Reinbek
Amalie-Sieveking-Schule
Projektziel – Projektinhalt – Hintergrund Praktische traditionelle künstlerische Fähigkeiten werden bei diesem Projekt ausprobiert und neu umgesetztBesuch im Klassenzimmer des Dorfmuseums H...

Stilleben Gemüse 4: Von der Leinwand auf den Tisch
Halstenbek
Wolfgang-Borchert-Gym.
Ausserschulischer Lernort
Nachhaltiger externer „Cross Over“ Bildungsort für Kultur, Naturwissenschaft, Ernährung, Wirtschaft- Politik, Kunst und Kreativität.Durchgeführt auf dem Bio-Hof Grün...

Stilleben Gemüse 3: Von der Leinwand auf den Tisch
Pinneberg
Johannes-Brahms-Schule
Ausserschulischer Lernort
Nachhaltiger externer „Cross Over“ Bildungsort für Kultur, Naturwissenschaft, Ernährung, Wirtschaft- Politik, Kunst und Kreativität.Durchgeführt auf dem Bio-Hof Grün...

Stilleben Gemüse 2: Von der Leinwand auf den Tisch
Halstenbek
Wolfgang-Borchert-Gym.
Ausserschulischer Lernort
Nachhaltiger externer „Cross Over“ Bildungsort für Kultur, Naturwissenschaft, Ernährung, Wirtschaft- Politik, Kunst und Kreativität.Durchgeführt auf dem Bio-Hof Grün...

Stilleben Gemüse 1: Von der Leinwand auf den Tisch
Halstenbek
Wolfgang-Borchert-Gym.
Ausserschulischer Lernort
Nachhaltiger externer „Cross Over“ Bildungsort für Kultur, Naturwissenschaft, Ernährung, Wirtschaft- Politik, Kunst und Kreativität.Durchgeführt auf dem Bio-Hof Grün...

Junge Literatur
Bad Oldesloe
Berufliche Schule des Kreises Stormarn, Bad Oldesloe
Projektziel – Projektinhalt – Hintergrund
Basisinformationen:
Mikrotexte, Kürzestgeschichten, Rap, Slam-Poetry und Spoken-Word: Was haben diese Textformen mit Literatur zu tun?
In diesem Ta...

Fabelhafte Trickfilme
Großhansdorf
Friedrich-Junge-Gemeinschaftsschule
Projektziel – Projektinhalt – Hintergrund
Im Mittelpunkt dieses Kunstprojektes steht das Erstellen eines eigenen Trickfilmes mit der App Stop Motion Studio PRO auf dem I-Pad oder Tablet.
Vor...

LANDART und STOP MOTION - Ein Workshop zwischen Momentaufnahme und Ewigkeit
Bad Segeberg
Schule am Kastanienweg (FöS)
Projektziel – Projektinhalt – Hintergrund Im Mittelpunkt dieses Kunstprojektes steht das Erstellen von Landartprojekten.Landart besitzt neben ihrem hohen Wert als künstlerisches Ausdrucksmit...