Lernen durch kreative Projekte
Der Grundgedanke jeden Projekts und der Kulturellen Bildung an sich ist, dass Schulen und Kulturschaffende in den Projekten zusammenarbeiten und gemeinsam Ideen entwickeln, die genau auf Ihre Klasse zugeschnitten sind und Ihren Vorstellungen entsprechen.
Bei Interesse an einem Projektbeispiel helfen Ihnen die angegebenen Ansprechpartner/-innen gerne weiter und überlegen gemeinsam mit Ihnen, wie das Projekt für Ihre Klasse angepasst werden kann.
Für die Durchführung der Projekte können Schulen Fördermittel beantragen, auch hier helfen Kreisfachberater/-innen und Kulturvermittler/-innen weiter.
Improvisationstheater – inkl. Marketingprojekt
Projektziel – Projektinhalt – Hintergrund
Stärkung und Weiterentwicklung der Improvisationstheatergruppe durch Fortbildung und Besuch anderer Gruppe(n) und gemeinsamen Auftritt; über eine...

Glück ist gar kein Ausdruck
Projektziel – Projektinhalt – HintergrundSchreibTheater-Projekt mit Schülerinnen und Schülern an vier Projekttagen mit Abschlusslesung und PräsentationThematische Basis:Glück ist erlernbar: Di...
Peter Pan - ein Musical

Ein Tag in Itzehoe/ Kamishibai-Tischtheater
Projektziel – Projektinhalt – HintergrundVielschichtige Kommunikationsübung für DaZ-SchülerInnen ( auch für Kinder in Anwendung) freies Formulieren, Sprechen ohne Lehrbuch Verständnisfragen-A...

Regionaler Theatertreff
Projektziel – Projektinhalt – HintergrundAn einem Freitag und Samstag treffen sich Theatergruppen aus fünf Schulen aller Schularten, auch gehandicapte Schüler*innen nehmen inklusiv teil. Die ins...

Regionales Schul- und Jugend-Theater-Netzwerk
Projektziel – Projektinhalt – Hintergrund
Häufig sind Spielleiter*innen an ihren Schulen „Einzelkämpfer*innen“. Gerade beim Theater ist aber Austausch notwendig und überaus inspirierend fü...

Theaterprojekt „Zufall oder Schicksal? - Jendriks Berufung“
Projektziel – Projektinhalt – HintergrundErarbeiten/Einstudieren eines Theaterstücks zum Thema "Zufall oder Schicksal" in drei Darstellungsformen (Schauspiel, Fotografie und Text) mit Schülerinn...

Summ, summ, su…die Bienchen bleiben stumm
Ziel des Projektes "… summ summ su…, Bienchen bleiben stumm"„Wenn die Biene von der Erde verschwindet, dann hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben; keine Bienen mehr, keine Bestäubun...

Fluchtfetzen
Fluchtfetzen – Ausstellung mit Installation und Hörstationen zu Erfahrungen geflüchteter Menschen
Projektziel – Projektinhalt – Hintergrund
Schülerinnen und Schüler der AG „Schule ohne Ras...

„Romeo & Julia #KannUnsNurDieLiebeRetten?“
Projektziel – Projektinhalt – HintergrundDas ästhetische Profil des 11. Jahrgangs der TSS erzählt gemeinsam mit der Choreografin und Regisseurin Stela Korljan, Lehrer Jan Hahn und der Bildenden ...