Lernen durch kreative Projekte
Der Grundgedanke jeden Projekts und der Kulturellen Bildung an sich ist, dass Schulen und Kulturschaffende in den Projekten zusammenarbeiten und gemeinsam Ideen entwickeln, die genau auf Ihre Klasse zugeschnitten sind und Ihren Vorstellungen entsprechen.
Bei Interesse an einem Projektbeispiel helfen Ihnen die angegebenen Ansprechpartner/-innen gerne weiter und überlegen gemeinsam mit Ihnen, wie das Projekt für Ihre Klasse angepasst werden kann.
Für die Durchführung der Projekte können Schulen Fördermittel beantragen, auch hier helfen Kreisfachberater/-innen und Kulturvermittler/-innen weiter.

Wer ist die Stärkste im ganzen Land?
Draußen - Aktiv - Lesen, ein Projekt zur Förderung von Lesen und Stärke

Flügelschlag - Insekten-Viel-Falt
Malente
Schule-an-den-Auewiesen
Ein fächerübergreifendes Kunstprojekt für BNE, Biologie und Deutsch

Meine Freiheit. Deine auch.
Lübeck
Gewerbeschule Lübeck
Ein Mobile mit Texten zum Thema "Freiheit" und "Demokratie" wird gemeinsam geschrieben und gebaut.

#Antisemitismus für Anfänger
Lübeck
Hanse-Schule, Berufliche Schule der Hansestadt Lübeck für Wirtschaft und Verwaltung
Ausstellungs-, Fortbildungs- und kreatives Workshopprojekt zur Antisemitismusprävention für Schüler-/innen und Lehrkräfte

Lesen mit Flausch
Lübeck
Pestalozzi-Schule
Lesehund im Einsatz für mehr Selbstvertrauen und Lesenlernen mit Spaß
Heute ist morgen schon gestern
Trittau
Mühlau-Schule Trittau
Künstlerische Auseinandersetzung mit Vergänglichkeit und Nachhaltigkeit an der Mühlau-Schule im Rahmen von KBNE 2024

Kultrad - Geschichten am Kellersee
Malente
Schule-an-den-Auewiesen
Ein eigern Podcast zu Themen aus Ort und Umgebung wird erstell

Tiefseeabenteuer - dreh Deinen eigenen Trickfilm
Plön
Breitenauschule Plön
Stop-Motion-Projektwoche

Die Kriegswitwe
Meldorf
Gemeinschaftsschule Meldorf
Ein Filmprojekt im Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus und 2. Weltkriegs. Schüler:innen des 10. Jahrgangs schreiben und inszenieren einen ca. 10-minütigen Film

Baumerkundungen - kulturelle Bildung draußen
Wees
Grundschule Munkbrarup
Schulwald erkunden, Natur mit allen Sinnen erleben, Gemeinschaft stärken und durch kreative Maskenszenen Bäume als lebendige und schützenswerte Lebensräume inszenieren.