Über den Kreis
Ganz im Südosten Schleswig-Holsteins zwischen Hamburg und Lübeck, Ratzeburg und Mölln, Lauenburg und Geesthacht pflegen wir Kultur und KB in vielfältiger Hinsicht, die vielen Kulturträger sind vernetzt und suchen den Kontakt mit den Schulen.
Das Spektrum reicht der Stiftung Herzogtum Lauenburg über die Museumslandschaft bis zum Lauenburgischen Kunstverein oder dem Künstlerhaus an Lauenburgs Südbalkon des Kreises. Nicht zu vergessen die vielen kleinen und größeren Veranstaltenden von Musik und Theater. Sogar eine Kultur-auf-Dorf-Tour gibt es hier!
Immer werden die Künste ganz im Sinne Kultureller Bildung und Demokratieförderung als Kommunikationsmedium verstanden: zwischen Jung und Alt , Dorf und Kleinstadt, Schule und Öffentlichkeit.
Das Spektrum reicht der Stiftung Herzogtum Lauenburg über die Museumslandschaft bis zum Lauenburgischen Kunstverein oder dem Künstlerhaus an Lauenburgs Südbalkon des Kreises. Nicht zu vergessen die vielen kleinen und größeren Veranstaltenden von Musik und Theater. Sogar eine Kultur-auf-Dorf-Tour gibt es hier!
Immer werden die Künste ganz im Sinne Kultureller Bildung und Demokratieförderung als Kommunikationsmedium verstanden: zwischen Jung und Alt , Dorf und Kleinstadt, Schule und Öffentlichkeit.
Kreisfachberater/-in
Jörg-Rüdiger Geschke
Mehr InformationenAktuelles

Newsletter Juli
17.07.2025 - Der neue Newsletter, der mein letzter dieser Art ist, enthält u.a.:
…ganz aktuell Informationen zu einem Kurzfilm, der auf der Grundlage eines Theaterstücks aus der GemS Sandesneben entstanden ist und vielleicht noch in den letzten Tagen Unterrichtsgegenstand sein könnte. Es geht um eine die von Schülerinnen und Schülern erdachte und umgesetzte Auseinandersetzung mit Autoritäten Regimen und dem, was sie mit dieser Welt anstellen könnten. Der 6-Minuten Kurzfilm hat allerdings auch eine positive Wendung am Ende.
Ein Beitrag wider Demokratieskepsis von Jugendlichen für Jugendliche
…viele Angebote für das nächste Schuljahr, die aber etwas längerfristig geplant werden sollten
…einen persönlichen rosa Lesetipp von mir für die unterrichtsfreie Zeit
Ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit in den letzten 6 Jahren!
…ganz aktuell Informationen zu einem Kurzfilm, der auf der Grundlage eines Theaterstücks aus der GemS Sandesneben entstanden ist und vielleicht noch in den letzten Tagen Unterrichtsgegenstand sein könnte. Es geht um eine die von Schülerinnen und Schülern erdachte und umgesetzte Auseinandersetzung mit Autoritäten Regimen und dem, was sie mit dieser Welt anstellen könnten. Der 6-Minuten Kurzfilm hat allerdings auch eine positive Wendung am Ende.
Ein Beitrag wider Demokratieskepsis von Jugendlichen für Jugendliche
…viele Angebote für das nächste Schuljahr, die aber etwas längerfristig geplant werden sollten
…einen persönlichen rosa Lesetipp von mir für die unterrichtsfreie Zeit
Ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit in den letzten 6 Jahren!

Newsletter Juni
08.06.2025 - Der neue Newsletter enthält u.a.:
Informationen zur großen KinderKunstAusstellung im BBZ des Kreises in Mölln
Einige KinderKunst- und KinderMusik-Veranstaltungen im Programm des Kultursommer am Kanal 2025
Für Kurzentschlossene noch Möglichkeiten am Schulmusik-Festival „ShareMyMusic-ShareMyThougths“ teilzuhaben
Die Möglichkeit, verschiedene Autorenlesungen, u.a. mit Matthias Kröner, noch in diesem Schuljahr kostenfrei an die Schule zu holen (Punkt 7)
25 Jahre Zirkus Steinetti …&... wieder ein Jugendtheaterprojekt im BBZ...
Informationen zur großen KinderKunstAusstellung im BBZ des Kreises in Mölln
Einige KinderKunst- und KinderMusik-Veranstaltungen im Programm des Kultursommer am Kanal 2025
Für Kurzentschlossene noch Möglichkeiten am Schulmusik-Festival „ShareMyMusic-ShareMyThougths“ teilzuhaben
Die Möglichkeit, verschiedene Autorenlesungen, u.a. mit Matthias Kröner, noch in diesem Schuljahr kostenfrei an die Schule zu holen (Punkt 7)
25 Jahre Zirkus Steinetti …&... wieder ein Jugendtheaterprojekt im BBZ...

Newsletter April/Mai
01.04.2025 - Ausschreibung Stelle KFKB * Fachaustausch & Netzwerktreffen am 20. Mai * Regionales Netuzwerk zu BNE & KB * Kunst und KI in einer Ausstellung in Mölln * Lesungen mit Matthias Kröner und Clemens von Ramin u.v.m.

Newsletter März
01.03.2025 - ShareMyMusic-ShareMyThoughts, Fortbildungen, Wettbewerbsausschreibungen

Rundbrief Februar
01.02.2025 - Wettbewerbe, Fortbildungen, dagesh on tour ...
Schwerpunkte in der Kulturellen Bildung
Schwerpunkte liegen in der Vernetzung aller Akteure von KB auch über regelmäßige Treffen, regelmäßige Wettbewerbe im Bereich Bildende Kunst und KB, Vermittlung internationaler Schul-Mitmachkonzerte, Demokratiepädagogik und der Zusammenarbeit mit den Museen. Hierbei sind die Stiftung Herzogtum Lauenburg und der Verein Miteinander Leben wichtige Partner.
Als Informationsmedien stehen im Herzogtum Lauenburg eine Online Pinnwand und monatliche Rundbriefe zur Verfügung:
https://opsh.lernnetz.de/lciyfkr0bdb4
Passwort: KuBiRZ23
Darüber hinaus gibt es mehrere KB-Websites: